Technischer Überwachungs-Verein
- Technischer Überwachungs-Verein
Tẹchnischer Überwachungs-Verein,
Abkürzung
TÜV, neutrale Selbsthilfeeinrichtung der
Wirtschaft mit der
Aufgabe,
Menschen, Umwelt und
Sachgüter vor nachteiligen Auswirkungen technischer
Anlagen oder Einrichtungen aller Art zu
schützen. Der TÜV fördert ferner die sichere, zweckmäßige und wirtschaftliche
Herstellung und Verwendung von technischen Einrichtungen, Betriebs- und Arbeitsmitteln. Zu diesen Zwecken stellt der TÜV eine Sachverständigenorganisation zur
Beratung, Begutachtung,
Prüfung, Zertifizierung und Überwachung auf den Gebieten der
Sicherheitstechnik und des Umweltschutzes bereit.
In
Deutschland gibt es folgende TÜV:
TÜV Bayern Hessen Sachsen Südwest e. V. (
Baden-Württemberg,
Bayern,
Hessen,
Sachsen),
TÜV Nord e. V. (
Bremen, nördliches
Niedersachsen,
Hamburg,
Schleswig-Holstein,
Mecklenburg-Vorpommern),
TÜV Hannover/Sachsen-Anhalt e. V. (südlich Niedersachsen, östlich
Westfalen, Sachsen-Anhalt),
TÜV Rheinland/Berlin-Brandenburg e. V. (
Berlin,
Brandenburg,
südlich Nordrhein-Westfalen, nördlich
Rheinland-Pfalz),
TÜV Pfalz e. V. (südlich Rheinland-Pfalz),
Rheinisch-Westfälischer TÜV e. V. (nördliches und östliches Nordrhein-Westfalen),
TÜV Saarland e. V. (
Saarland) und
TÜV Thüringen e. V. (Thüringen). Die Aufgaben der TÜV lassen sich in drei Hauptgebiete gliedern: Tätigkeiten aufgrund von VO nach § 11
Gerätesicherheitsgesetz; Prüfungen im Rahmen der Straßenverkehrsgesetzgebung (
technische Prüfstelle); Prüfungs-, Zertifizierungs-, Beratungs- und Gutachtertätigkeit auf anderen technischen Gebieten.
Die TÜV nehmen keine hoheitlichen Funktionen oder Verwaltungsfunktionen mit hoheitlichem
Charakter wahr. In den Ländern Hessen und Hamburg liegen die Überwachungen nach § 11 Gerätesicherheitsgesetz und die der Kfz beim Staat. Interessenvertreter der TÜV, der Staatlichen Technischen Überwachung Hessen (TÜH) und des Landesbetrieb Verkehr der Freien und Hansestadt Hamburg ist der
Verband der Technischen Überwachungs-Vereine e. V. (VdTÜV). Ihm gehören außerdem vier Industrieunternehmen mit anerkannten betriebseigenen Überwachungsstellen an:
BASF AG,
Bayer AG, Sächsische Olefinwerke GmbH (SOW) und
Degussa-Hüls AG. Der VdTÜV erarbeitet mit seinen Mitgliedern Stellungnahmen zu
Richtlinien der EU, Gesetzen, VO, technischen Regeln und
Normen. Darüber hinaus berät er Parlamente, Ministerien sowie öffentliche und private Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Technischer Überwachungs-Verein — Der Name TÜV ist ein Akronym für Technischer Überwachungs Verein. Es kennzeichnet eingetragene Vereine, die technische Sicherheitskontrollen, insbesondere auch solche die durch staatliche Gesetze oder Anordnungen vorgeschrieben sind, auf… … Deutsch Wikipedia
Technischer Überwachungsverein — Der Name TÜV ist ein Akronym für Technischer Überwachungs Verein. Es kennzeichnet eingetragene Vereine, die technische Sicherheitskontrollen, insbesondere auch solche die durch staatliche Gesetze oder Anordnungen vorgeschrieben sind, auf… … Deutsch Wikipedia
Technischer Überwachungsverein — TÜVs (short for Technischer Überwachungs Verein , Technical Monitoring Association in English) are German organizations that work to validate the safety of products of all kinds to protect humans and the environment against hazards. As an… … Wikipedia
TÜV — Technischer Überwachungsverein; Hauptuntersuchung; HU * * * TỤ̈V 〈 m. 6; Kurzw. für〉 Technischer Überwachungsverein * * * I TÜV, Abkürzung für Technischer Überwachungs Verein. II … Universal-Lexikon
TUV — Technischer Uberwachungs Verein (Business » Firms) Technischer Uberwachungs Verein (Governmental » Military) ** Tucupita, Venezuela (Regional » Airport Codes) * Tactical Underwater Vehicle (Academic & Science » Universities) * Tactical Underwater … Abbreviations dictionary
Tuev — Der Name TÜV ist ein Akronym für Technischer Überwachungs Verein. Es kennzeichnet eingetragene Vereine, die technische Sicherheitskontrollen, insbesondere auch solche die durch staatliche Gesetze oder Anordnungen vorgeschrieben sind, auf… … Deutsch Wikipedia
TÜV CERT — Der Name TÜV ist ein Akronym für Technischer Überwachungs Verein. Es kennzeichnet eingetragene Vereine, die technische Sicherheitskontrollen, insbesondere auch solche die durch staatliche Gesetze oder Anordnungen vorgeschrieben sind, auf… … Deutsch Wikipedia
TÜV Cert — Der Name TÜV ist ein Akronym für Technischer Überwachungs Verein. Es kennzeichnet eingetragene Vereine, die technische Sicherheitskontrollen, insbesondere auch solche die durch staatliche Gesetze oder Anordnungen vorgeschrieben sind, auf… … Deutsch Wikipedia
Tüv — Der Name TÜV ist ein Akronym für Technischer Überwachungs Verein. Es kennzeichnet eingetragene Vereine, die technische Sicherheitskontrollen, insbesondere auch solche die durch staatliche Gesetze oder Anordnungen vorgeschrieben sind, auf… … Deutsch Wikipedia
TÜV — Der Name TÜV ist ein Akronym für Technischer Überwachungs Verein. Es kennzeichnet eingetragene Vereine, die technische Sicherheitskontrollen, insbesondere auch solche, die durch staatliche Gesetze oder Anordnungen vorgeschrieben sind, auf… … Deutsch Wikipedia